BI Alexander Baumann, FF Nußdorf am Attersee zur Übersicht
So lautete die Übungsannahme für die Frühjahrsübung der beiden Feuerwehren vom Pflichtbereich Nußdorf am Attersee, welche am 25.03.2025 bei der Tischlerei Haberl durchgeführt wurde.
Am Dienstag, den 25. März 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nußdorf und Parschallen-Aich zu einem „Brand unklare Lage“ in die Tischlerei Haberl in Oberdorf alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich hierbei um eine Übungsalarmierung im Rahmen der Frühjahrsübung der beiden Feuerwehren, bei der die Einsatzkräfte ihre Fähigkeiten und Reaktionszeit in einem realistischen Szenario testen konnten.
Im Rahmen der Übung wurden mehrere kleine Brände in der Tischlerei gemeldet, die sofort die volle Aufmerksamkeit der Feuerwehrkräfte erforderten. Zugleich wurde gemeldet, dass zwei Personen vermisst wurden, die unter schweren Atemschutz gerettet werden mussten. Die Rettung dieser Personen stellte eine zusätzliche Herausforderung dar und erforderte präzises Arbeiten und schnelles Handeln seitens der Einsatzkräfte. Parallel dazu wurde ein Außenangriff gestartet, um die Ausbreitung zu verhindern und so angrenzende Gebäudekomplexe zu schützen.
Die Übung bot den Feuerwehrkräften nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Brandbekämpfung und Rettung zu erproben, sondern förderte auch die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren.
Um den Überblick zu behalten, wurde in der Einsatzleitung eine Lageskizze erstellt. Diese bot eine klare visuelle Übersicht und ermöglichte es, die einzelnen Schritte der Übung zu koordinieren. Die Dokumentation ermöglichte zudem eine genaue Nachbesprechung der Übung und trug dazu bei, wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsätze zu gewinnen.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Haberl Massivholztüren, die das Übungsobjekt zur Verfügung stellte und somit einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung dieser Übung leistete!