Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Osterübung erforderte viel Geschicklichkeit

BI Alexander Baumann, FF Nußdorf am Attersee zur Übersicht

Am 22. April fand eine besondere Osterübung statt, die viel Geschicklichkeit und Teamarbeit erforderte...

Im Rahmen der “Osterübung” am Dienstag, 22.04. stand eine besondere Herausforderung auf dem Programm, die sowohl Geschicklichkeit als auch Teamarbeit erforderte. Ziel der Übung war es, einen Biertisch aufzustellen, ohne dass ein Ei, das auf einer Bierflasche platziert war, beschädigt wird. Diese Aufgabe sollte nicht nur die technischen Fähigkeiten der Mitglieder fördern, sondern auch das Feingefühl im Umgang mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen stärken.

Die Übung begann mit einer kurzen Einweisung, in der die Regeln und das Ziel der Aufgabe erläutert wurden. Der Biertisch durfte ausschließlich mit technischen Werkzeugen berührt werden, was die Herausforderung zusätzlich erhöhte. Die Kameradinnen und Kameraden arbeiteten als ein Team zusammen, um die Aufgabe erfolgreich zu meistern.

Mit viel Geschick und Kreativität setzten die Mitglieder verschiedene Techniken ein, um den Tisch sicher aufzustellen. Dabei war es wichtig, die Balance und Stabilität des Tisches zu gewährleisten, ohne das Ei auf der Bierflasche zu gefährden. Das Team kommunizierte effektiv und arbeitete konzentriert, um die Herausforderung zu bewältigen.

Die Übung wurde auf Anhieb gemeistert. Das Team konnte den Biertisch erfolgreich aufstellen, ohne dass das Ei auf der Bierflasche Schaden nahm. Dies zeugt von hervorragendem Teamwork und einem ausgeprägten Feingefühl im Umgang mit den Werkzeugen.

Eindrücke von der Übung